Der Kurzurlaub im Spreewald erlaubt eine der schönsten und stimmungsvollsten Landschaften …
Kurzreisen Ostsee
Erholsame Tage an der idyllischen OstseeküsteMit zwei Pferdestärken geht es dann in eines der verträumten Inseldörfer oder hinaus zum Leuchtturm Dornbusch. Jener reckt sich im welligen Hinterland der Insel in die Höhe und markiert eines der schönsten Kleinode der deutschen Ostseeküste. Immer nur 15 Besuchern gleichzeitig ist es erlaubt, die steile Treppe im Leuchtturminneren zu erklimmen. So kann sich jeder Kurzreisende genügend Zeit und Raum nehmen, die spektakuläre Aussicht in sich einzusaugen.

Passionierte Surfer entscheiden sich vorzugsweise für eine der Ostsee-Kurzreisen nach Fischland-Darß-Zingst. Die Halbinsel nördlich von Rostock verfügt über eine windzerzauste Steilküste, vor deren Ufern perfekte Windbedingungen herrschen. Spaziergänger, die entlang des 18 Meter über dem Meer aufragenden Hohen Ufers wandern, können bei klaren Witterungsverhältnissen die dänische Insel Falster am Horizont erkennen. Der endlos weite Himmel und die einzigartige Natur haben von jeher Kunstschaffende nach Fischland-Darß-Zingst gelockt. Im Ahrenshooper Kunstmuseum lassen sich bei Kurzreisen an die Ostsee Werke von namhaften Künstlern wie Elisabeth von Eicken und Paul Müller-Kaempff bestaunen.
Die Trauminseln der Ostsee
Auf Usedom scheint die Sonne durchschnittlich in 2000 Stunden pro Jahr - deutschlandweiter Rekord! Bei einem Wochenendurlaub mit den Kindern entdecken Familien die Schönheit der nostalgischen Kaiserbäder Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf. Die drei verbindet eine zwölf Kilometer lange Promenade, die sogar bis hinüber ins polnische Swinemünde geleitet. Vor Heringsdorf spannt sich die mit 508 Metern längste Seebrücke der Bundesrepublik in die Fluten hinaus. Das schneeweiße Konstrukt kann zur Beobachtung von Meerestieren dienen aber auch als romantisches Highlight einer Hochzeitsreise in Deutschland fungieren.
Weiter westlich verbindet die 963 Meter lange Fehmarnsundbrücke das Festland mit der gleichnamigen Ferieninsel. Naturliebhaber radeln oder wandern hinaus zum Strand neben dem Grünen Brink. Das der Öffentlichkeit nicht zugängliche Schutzgebiet bietet seltenen Seevögeln eine Heimstatt und wird alljährlich von hunderttausenden Tieren angesteuert. Hobby-Ornithologen vermögen so während des Seebads spannende Beobachtungen zu machen. Weil der Grüne Brink an der rauen, windreichen Nordküste Fehmarns liegt, fühlen sich hier auch Kitesurfer wohl. Eine der belebtesten Badestellen begegnet Kurzreisenden in Gestalt des Bojendorfer Strandes.
Rügen, die größte Insel Deutschlands ist Sommer wie Winter ein ideales Reiseziel für Kurztrips. Wandern im Nationalpark Jasmund, baden vor Göhren oder Binz und in Prora einen Ausflug in die wechselvolle Geschichte der Region wagen, stehen bei einem Aufenthalt auf dem Programm. Der Koloss von Prora, ein nationalsozialistischer Mega-Bau, der bis zu 20.000 Urlaubern gleichzeitig Platz bieten sollte, mag vielen Touristen wie ein Schandfleck vorkommen. Das über vier Kilometer lange Gebäude liegt an einem der schönsten Strände Rügens und erzählt doch auf eindrucksvolle Weise vom krankhaften Größenwahn des Menschen. Ein Ausflug dorthin wird Sie ebenso faszinieren wie erschrecken. Wer es bei Kurzreisen an die Ostsee stimmungsvoller schätzt, besucht das Kap Arkona. Rügens nördlichster Punkt erhebt sich 47 Meter über der Brandung und verleitet zum Träumen und Staunen!